top of page
dockyard.ventures logo

STRUKTURIERTES ZUKUNFTSMANAGEMENT 

Überlassen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens nicht dem Zufall. Nehmen Sie das Steuer in die Hand.

SCROLLEN SIE NICHT WEITER, WENN SIE:

  • davon überzeugt sind, dass "Design Thinking" die einzige Lösung im Zukunftsmanagement ist

  • glauben, dass ein 30 Minuten Workshop in dem Sie sich "in Kunden hineinversetzen" echte Gespräche in der Zielgruppe ersetzt

  • behaupten, Strategie und klare Ziele sind völlig unnötig und lieber sofort mit voller Kraft an einer Idee arbeiten 

  • "Innovationstheater" spielen wollen anstatt konkrete Strategien und Produkte zu entwickeln

  • die festgefahrene Meinung haben, dass klar formulierte Innovationsaufträge, Zeitfenster, Suchfelder und festgesetzte Rahmenbedingungen die Kreativität einschränken und lieber "alles offen" lassen wollen 

  • bereits so sehr in Ihr Produkt verliebt sind, dass Sie kein echtes Feedback vom Markt ertragen

  • in Meetings keine Erwartungen haben und "ich lasse mich mal überraschen" sagen, anschließend aber darüber enttäuscht sind, dass Ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden

  • behaupten, dass Innovation ein reines Zufallsprodukt ist und Unternehmen nicht bewusst erfinden können

HERZLICH WILLKOMMEN BEI dockyard.ventures! 

Unsere Überzeugung lautet: Innovation ist das Ergebnis strukturierter Arbeit!

dockyard.ventures nimmt Sie als Partner an die Hand und erreicht methodisch Schritt für Schritt das definierte Ziel Ihres Innovationsprojekts. Dabei wird stets messbar, entlang definierter KPIs, gehandelt. 

WIR ARBEITEN NACH KLAREN WERTEN

DAS SCHÄTZEN KUNDEN AN UNS

Ulrich Lins
"Ich arbeite sehr gerne mit Julian zusammen, weil seine Workshops sehr strukturiert sind und er genau versteht, wie er die richtigen Fragen stellen muss, um die Teilnehmer dazu zu bringen, innovative Ideen zu entwickeln."

Ulrich Lins, Leitung Alliance Management, ACP

MISSION

Die Zukunft gehört ihren Gestaltern.

Unser Mission ist es, mit Menschen zusammenzuarbeiten, um genau das zu tun. Die Zukunft aktiv gestalten.

dockyard.ventures zukunftsmanagement

Der dockyard.ventures Innovationsprozess

SERVICES

dockyard.ventures

CONSULTING

Strukturiertes Zukunftsmanagement für Traditionsunternehmen im Alpenraum beinhaltet:

  • New Business Development

  • Innovationsstrategie

  • Kreativitätstechniken

  • Service Design

Die Gestaltung der Zusammenarbeit reicht von Sparring über Coaching bis hin zur vollständigen Übernahme von Projekten. Unternehmen profitieren dabei von einem tiefen Erfahrungsschatz aus zahlreichen Projekten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.  Der Fokus liegt dabei auf Branchen wie Maschinenbau, B2B sowie die produzierende Industrie.

Geschäftsentwicklung
Innovationstraining

TRAINING 

Training für Unternehmen, individuell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten. Das Spektrum erstreckt sich entlang eines typischen Innovationsprozesses:

  • Ganzheitliches Zukunftsmanagement. Das richtige Ökosystem schaffen, in dem Innovation im Unternehmen entsteht

  • Kreativitätstechniken
    Problemlösung durch neue Sichtweisen

  • Pitching & Präsentieren
    Kreative Ideen entfalten ihren Wert, wenn sie so präsentiert werden können, dass sie Menschen inspirieren
    HIER GELANGEN SIE DIREKT ZUM ANGEBOT

VENTURE BUILDING

Mitbegründung eines Start-ups oder Begleitung eines Spin-offs durch die erste Phase nach der Gründung

  • Geschäftsführung
    Die Möglichkeiten reichen von einem Work-for-Equity-Ansatz bis zum Interimsmanagement

  • Co-Founding​
    Entrepreneurship ist nicht nur ein Beruf, es ist eine Leidenschaft. Als begeisterte Unternehmer gründen wir eigene Unternehmen  und sind offen für weitere Mitgründer:innen - lassen Sie uns gemeinsam unsere Zukunft gestalten!
    HIER ERFAHREN SIE MEHR ZUM ANGEBOT

Innovationsberatung

LEGEN SIE GLEICH LOS

Neue Geschäftsfelder

Mittels Diabolo Methode werden neue Geschäftsfelder für Ihr Unternehmen abgeleitet. In diesem entscheidenden ersten Schritt eines New Business Development Prozesses werden Trends, Kompetenzen, Startups, Bedürfnisse, Konkurrenz und aktuelle Schmerzpunkte am Markt analysiert. Diese 6 Wochen andauernde Analyse wird detailliert dokumentiert und inklusive Handlungsfeldern auf C-Level Niveu zur Präsentation und Begründung aufbereitet.

Zukunftsaudit

In einem zweistündigen Workshop werden die Innovationsaktivitäten in Ihrem Unternehmen oder Ihres Innovationsvorhabens anhand eines strukturierten Leitfadens besprochen. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse, abgerundet mit konkreten Handlungsempfehlungen. Das Ergebnis erhalten Sie innerhalb von fünf Tagen. Das Investment inklusive Analyse und Handlungsempfehlung für das Innovationsaudit beträgt.

Sparring Telefonat

Sie haben eine neue Idee innerhalb Ihrer Organisation oder zur Gründung eines neuen Startups? Sie haben gerade einen neuen Innovationsprozess oder eine neue Struktur im Unternehmen aufgesetzt? 

Buchen Sie dazu ein Feedback Telefonat und nutzen Sie unsere Erfahrungen, um Rückmeldung sowie Handlungsempfehlungen zu Ihrem Vorhaben zu erhalten. Das ist der schnellste Weg zu einer professionellen zweiten Meinung von außen. 

Für alle weitere Anfragen oder ein erstes unverbindliches Kennenlernen vereinbaren wir ein kostenloses Erstgespräch bei Ihnen im Büro oder digital via Zoom.

pexels-marek-piwnicki-5951876 (1).jpg

ÜBER DOCKYARD.VENTURES

Eine Werft für Ideen und Unternehmungen, die Freude bereiten.

Eine Werft repariert und baut Schiffe. 

dockyard.ventures repariert die Innovationsaktivitäten bestehender Unternehmen - von der Etablierung eines Innovationsprozesses über die Definition einer klaren Innovationsstrategie bis hin zur Identifizierung von Innovationsfeldern und deren Entwicklung. 

dockyard.ventures nutzt die Methoden seiner Beratungsleistungen, um selbst neue Ventures zu starten.

dockyard.ventures Referenzen

dockyard.ventures 
IN ZAHLEN

> 300

INNOVATIONS WORKSHOPS

9

INVOLVIERTE PERSONEN

4

LAUFENDE VENTURES

GROSSARTIGE

IDEEN

MANAGING PARTNER & FOUNDER

JULIAN EBERLING

Nachdem ich in verschiedenen Unternehmen fundierte Kenntnisse und breite Einblicke in das Innovationsmanagement und die Venture-Building-Industrie gewinnen durfte, ist mir aufgefallen, dass es zahlreiche Lösungen und Anbieter für digitale Innovationsentwicklung, Intrapreneurship und Design Thinking gibt. Traditionelle produzierende Unternehmen kommen dabei oft zu kurz. Nicht jedes Unternehmen tickt wie Google oder Facebook. Strukturiertes, KPI basiertes und am Boden gebliebenes Zukunftsmanagement für die Industrie fehlt am Markt. Deshalb habe ich dockyard.ventures gegründet. Mein Fokus liegt auf dem Aufbau neuer Ventures, der Beratung im Bereich strategisches Zukunftsmanagement und der Durchführung von Innovationstrainings. Meine Projekterfahrung reicht von Branchen wie Verpackung, Medizintechnik, Maschinenbau und Pharma bis hin zu Konsumgütern.

  • LinkedIn
Julian Eberling
Tina_Okt 2023.jpg

ORGANISATIONSENTWICKLUNG 

CHRISTINA EBERLING 

Als Expertin für Organisationsentwicklung setze ich den Menschen in den Mittelpunkt jeder Transformation. Mit klarem Fokus für die menschliche Seite von Veränderungsvorhaben begleite ich Unternehmen von der Planung bis zur Umsetzung von Strategien. Dabei unterstütze ich Mitarbeitende und Führungskräfte auf ihrem gesamten Employee-Lifecycle. Meine Mission: Eine positive Employee Experience schaffen, die Veränderungsbereitschaft fördert und kulturellen Wandel willkommen heißt. 

AI EXPERT

SIMON MICHELER

Als KI Spezialist und Oxford-Absolvent mit breiter Erfahrung in verschiedenen Branchen habe ich innovative Lösungen für Startups und etablierte Unternehmen entwickelt. Mein Startup, 3D Yacht Manuals, revolutionierte die Digitalisierung von Yachtcharterflotten und wurde erfolgreich verkauft.Heute nutze ich meine Expertise, um anderen Unternehmen maßgeschneiderte KI-Lösungen anzubieten, die Effizienz, Kundenservice und Geschäftsprozesse optimieren. Ich helfe Unternehmen bei der Integration von KI in ihren Arbeitsalltag und gestalte mit ihnen gemeinsame eine bessere Zukunft.

1606216382601.jpeg
Bildschirmfoto 2023-07-07 um 15.49.14.png

EXPERTIN ZU PRÄSENTATIONS- UND SPRECHTRAINING

SYLVIA REIM

Mit meiner langjährigen Erfahrung als Radiomoderatorin, Produzentin und Redakteurin im Bereich Präsentations- und Sprechtechnik unterstütze ich sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen. In Kooperation mit dockyard.ventures optimiere ich Präsentationsfähigkeiten durch gezielte Sprech- und Stimmtrainings sowie Moderations- und Präsentationstechniken. Als Trainerin am Institut für Kommunikation an der FH Wien der WKW sowie mit meinem Unternehmen Reim7 lehre ich Menschen, wie sie ihre Stimme bewusst im Geschäftsbereich nutzen können. Mein Ansatz: Etablierte Kommunikationsmuster herausfordern und eine angenehme sowie wirkungsvolle Stimmqualität erreichen.

PROJECT FAHARI

Das Fördern von Entrapreneurship und Innovation in benachteiligten Regionen dieser Erde ist ein wirksames Mittel, um die Lebensqualität von Tausenden von Menschen zu verbessern. Unsere Welt ein Stückchen besser zu machen und dabei nicht nur an die erste Welt zu denken ist eine klare Vision von dockyard.ventures. Daher investieren wir zeitliche und finanzielle Ressourcen in das Project Fahari.

bottom of page